Mann überlegt ob er das Shampoo in der linken Hand oder das in der rechten Hand nehmen soll

Coco Glucoside – Grund für Haarausfall?

Zugunsten der schonenden Haarpflege haben sie schon vor längerem auf natürliche Shampoos und Haarkosmetika umgestellt. Doch zu Ihrem Erschrecken wird das Haar immer dünner und vor allem am Scheitelansatz zeichnet sich diffuser Haarschwund ab.

Ein dichter Haarwuchs gilt in unserem Kulturkreis als essenzielles Merkmal der Ästhetik. Schönes Haar steigert die Lebensqualität und Ihr Selbstbewusstsein. Nun suchen Sie nach dem Grund für Ihr Haarproblem und denken darüber nach, wann es begonnen hat.

Da Coco Glucoside Haarausfall fördern und den Haarwuchs beeinträchtigen können, sollten Sie Ihrem Shampoo größere Aufmerksamkeit schenken und sich intensiv mit den Inhaltsstoffen auseinandersetzen.

Ein kurzes Inhaltsverzeichnis für diesen Artikel


Kann das Mittel Haarverlust hervorrufen?
Definiton
Symptome für pflegebedingten Haarverlust
Haartransplantation als beste Methode bei Haarschwund
Schnell handeln und Kahlköpfigkeit vorbeugen

Kann Coco Glucoside Haarausfall hervorrufen?

Das Ingredienz klingt natürlich und gelangt aus diesem Grund nicht in den Verdacht. Doch es ist ein Fakt, dass das aus Kokosöl und Fruchtzucker bestehende Tensid zu Haarproblemen führen und sogar Haarschwund fördern kann. In Shampoos sind Waschtenside enthalten, die Ihr Haar von Schmutzpartikeln und Styling-Rückständen befreien.

Diese Tenside bewirken aber auch hautirritierend und können in einigen Fällen für dünner werdendes und in größerer Menge ausfallendes Haar sorgen. Dennoch ist es wichtig, dass Sie die Ursache nicht zwangsläufig dem Pflegeprodukt zuschreiben. Eine wirkliche Diagnose kann nur ein Facharzt stellen, in dem er eine Haaranalyse vornimmt und auch Ihr Blut nach möglichen Haarausfallursachen untersucht.

Hat der Haarschwund mit dem Wechsel zum Coco Glucoside enthaltenden Shampoo begonnen, nutzen Sie eine andere Haarpflege und beobachten, ob sich die Problematik legt.

Kostenlose Haaranalyse

Coco Glucoside – was ist das?

Mann shampooniert sich die Haare unter der Dusche

Bei Coco Glucosiden handelt es sich um milde Zuckertenside, die das Haar reinigen und Rückstände zuverlässig entfernen. Dieses Tensid soll gegenüber chemisch erzeugten Waschtensiden positive Eigenschaften aufweisen und sich nicht auf den pH-Wert Ihrer Kopfhaut auswirken. Gewonnen aus Kokosöl und Fruchtzucker, erfolgt die Gewinnung des Inhaltsstoffes aus pflanzlichen Bestandteilen und somit natürlich.

Für vermehrten Haarschwund durch die Anwendung eines Naturkosmetikprodukts mit diesem Tensid gibt es keinen wissenschaftlichen Beweis. Dennoch zeigt sich in der Praxis, dass viele Anwender/innen von Shampoos mit Coco Glucoside Haarausfall feststellen und anmerken, dass der Haarschwund deutlich über das tägliche Normalmaß von 100 Haaren hinausgeht.

Symptome für pflegebedingten Haarverlust

Frau hält Haare in der Hand

Das sicherste Indiz für Ihr Shampoo als Ursache ist der Zeitpunkt, an dem Sie vermehrten Haarausfall zum ersten Mal beobachten. Haben Sie kürzlich Ihr Haarpflegeprodukt gewechselt und sich für Naturkosmetik entschieden? Dann prüfen Sie selbstkritisch, ob sich daraus ein Zusammenhang ergibt.

Wenn Ihr Haar bei der Umstellung in der Pflege schlaffer, glanzloser und dünner wird, sollten Sie das neue Produkt nicht länger verwenden. Ein weiteres Symptom basiert auf einer großen Menge Haare, die Ihnen direkt beim Waschen oder beim Spülen ausfallen. Sie sammeln sich im Waschbecken oder in der Dusche, wo sie sich im Abfluss zu einem dichten und besorgniserregenden Büschel formen.

Auch wenn Sie beim ersten Frisieren nach der Haarwäsche größere Haarmengen in der Bürste finden, kann dies ein Hinweis auf die Unverträglichkeit der Haarpflege sein. Grundsätzlich sollten Sie die Reaktionen Ihres Körpers aufmerksam beobachten und Signale wie Haarschwund ernst nehmen. Naturkosmetik muss nicht immer die beste Wahl sein.

Im Endeffekt sollten Sie Shampoos und Haarkosmetik verwenden, die Sie gut vertragen und bei oder nach deren Anwendung Sie keine Veränderung Ihrer Haare bemerken. Wenn Coco Glucoside für den Haarverlust verantwortlich sind, fällt das Haar diffus am gesamten Kopf aus. Anfänglich erhöht sich die Menge der im Abfluss liegenden Haare.

Nach kurzer Zeit schimmert die Kopfhaut durch und erste kahle Stellen werden sichtbar. Treten diese Symptome bei Ihnen auf, kann nur die schnelle Handlung Schlimmeres verhindern und die vollständige Glatzenbildung aufhalten. Auch Juckreiz, Irritationen oder ein Spannen und Brennen auf der Kopfhaut werden im Zusammenhang mit der Unverträglichkeit eines Haarpflegeprodukts genannt.

Kostenlose Haaranalyse

Silikone im Shampoo – Schädlich für die Haare?

Zwei weiße und eine schwarze Shampooflasche auf weißem Untergrund

Haarausfall durch Shampoo kann vorkommen und hängt meistens mit der Unverträglichkeit bestimmter Inhaltsstoffe zusammen. In erster Linie ist es wichtig auf Produkte mit Silikon zu verzichten, da sie schädlich sind.

Der Kunststoff pflegt nicht, sondern erweckt nur den Anschein von gesundem Haar. Brüchiges Haar oder Spliss werden hierdurch lediglich überdeckt. Die Haarpracht wirkt nach der Anwendung glanzvoller und gesünder, unter dem Silikon-Mantel bleibt es jedoch brüchig und glanzlos. Darüber hinaus wird hiermit das Aufnehmen weiterer Pflegestoffe verhindert.

Um Haarausfall durch Shampoo zu vermeiden, verzichten Sie auf Produkte die das chemische Produkt beinhalten und verwenden Sie stattdessen silikonfreie Pflegeprodukte. Ihre Haare werden sich innerhalb eines Monats regenerieren. Achten Sie auf die Inhaltsstoffe des Produkts. Um herauszufinden, ob Kunststoffe enthalten ist, achten Sie auf folgende Endungen:

  • cone (sämtliche Dimethicone, Cyclomethicone)
  • conol (Dimethiconol)
  • oxane (Polysiloxane, Cyclopentasiloxane)
  • glycolsowie auf Trideceth-12, Hydroxypropyl und Silicone Quaternium-22

All diese Ingredienzen enthalten Silikone und sollten vermieden werden.

Haartransplantation als beste Methode bei Haarschwund

Zwei Ärzte während einer Haartransplantation

Im Regelfall hört der pflegebedingte Haarausfall auf, wenn Sie das Shampoo wechseln und sich für ein Produkt ohne das Zuckertensid entscheiden. Doch im fortgeschrittenen Stadium können die Kopfhaut und Ihre Haarwurzeln bereits stark geschädigt sein. Auf kahlen Stellen Ihres Kopfes wächst ohne die Verpflanzung von Follikeln kein neues Haar.

Hat eine Naturkosmetik mit Coco Glucoside zu Haarausfall geführt, lässt sich eine tiefergreifende Schädigung der Haarfollikel nur im Anfangsstadium vermeiden. In der Haarklinik werden Sie umfassend beraten und gefragt, worin Sie die Ursache für die kahlen oder nur dünn bewachsenen Areale auf der Kopfhaut sehen.

Haben Sie Haarpflege mit dem als mild beschriebenen Zuckertensid genutzt, sollten Sie offen darüber sprechen und dem Behandlungsteam damit einen Anhaltspunkt für die Ursache der Kahlköpfigkeit liefern. Mit einer Haaranalyse und einer Untersuchung des Blutes werden andere Gründe ausgeschlossen, so dass Sie vor dem minimalinvasiven Eingriff Sicherheit über die erfolgreiche Haarverpflanzung bekommen.

Mit einer Erfolgsquote von 95 Prozent gehört die Eigenhaartransplantation zu den wirksamsten und sichersten Methoden gegen die Glatze. Der Eingriff ist schmerzfrei und wird mit lokaler Betäubung vorgenommen. Wenn Sie ausreichend lebendige Follikel im Spenderbereich haben, steht der Verpflanzung von Eigenhaar auch bei Haarschwund durch Coco Glucoside nichts entgegen.

Bei Haarausfall durch Haarpflegeprodukte – schnell handeln und Kahlköpfigkeit vorbeugen

Mit dem Kauf eines Naturshampoos wollen Sie chemische Substanzen und die damit verbundenen Risiken aus der Haarpflege ausschließen. Der Gedanke an sich ist gut, doch sollten Sie ebenfalls wissen, dass es für die Verträglichkeit naturkosmetischer Produkte keine Garantie gibt.

Viele Shampoos enthalten Coco Glucoside, das Haarausfall begünstigt. Dem Zuckertensid werden in puncto Haarreinigung gute Eigenschaften zugeschrieben. Doch die Gefahr von diffusem Haarschwund ist nicht zu unterschätzen. Sollte es während der Anwendung zu Irritationen auf der Kopfhaut oder zu mehr Haaren im Waschbecken kommen, setzen Sie das Produkt sofort ab.

Im Anfangsstadium des pflegebedingten Haarschwunds sind schlimmere Folgen noch aufhaltbar und Ihr Haar erholt sich wieder. Schimmern bereits erste Kopfhautstellen am Scheitel, an der Stirn oder auf der Tonsur und an den Schläfen durch, ist das Haarproblem in vielen Fällen irreversibel.

Lassen Sie die Ursache bei einem Dermatologen abklären und wenden sich an eine renommierte Haarklinik, die Ihnen in diesen Fällen mit der FUE Haartransplantation neues Selbstbewusstsein durch neuen Haarwuchs ermöglicht. Nicht in jedem Fall müssen die Kräfte der Natur die beste Lösung für Ihre Haut und Ihr Haar sein. Vor allem bei ungeklärten, für Haarausfall in Verdacht stehenden Ingredienzen wie Coco Glucoside sollten Sie immer aufmerksam und vorsichtig handeln.