Haarausfall mit 20 – ein Alptraum vieler Männer
Mit 20 Jahren unter einem starken Haarverlust zu leiden ist enorm belastend. Schließlich ist man körperlich und geistig auf dem Höhepunkt der eigenen Schaffenskraft, aber die eigenen Haare fallen einem auf einmal aus. Der Haarausfall mit 20 geht für viele Menschen mit einer starken psychischen Belastung einher. Dabei ist dies keine Seltenheit. Denn der genetisch bedingte Haarschwund macht sich bereits in frühen Jahren deutlich bemerkbar.
Ein kurzes Inhaltsverzeichnis für diesen Artikel
➨ Warum vor allem Männer betroffen sind
➨ Genetisch bedingter Haarschwund – hier hilft kaum keine Therapie
➨ Die Haartransplantation als langfristige und effektive Lösung
➨ Die Anamnese ist bei androgenetischem Haarschwund besonders wichtig
➨ Dauerhafte und langfristige Hilfe
➨ Lassen Sie sich umfassend beraten
➨ So lange dauert der gesamte Prozess
Haarausfall mit 20 – warum vor allem Männer betroffen sind
In der Regel leiden nur Männer unter dem Haarverlust mit 20 Jahren. Das liegt daran, dass vom androgenetischen Haarausfall in der Regel nur Männer betroffen sind. Der Verlust der Haare ist somit genetisch bedingt und nicht von irgendwelchen äußeren Faktoren abhängig.
Grundsätzlich gilt allerdings, egal in welchem Alter, dass Sie bei einem starken Ausfall immer zunächst einmal einen Arzt aufsuchen sollten. Dieser kann das Problem gründlich untersuchen und sicherstellen, dass keine ernsthafte Erkrankung zugrunde liegt.
Genetisch bedingter Haarschwund – hier hilft kaum keine Therapie
Allerdings muss auch gesagt werden, dass es gegen den genetisch bedingten Haarausfall keine echte und dauerhaft wirksame Therapie gibt. Er lässt sich zwar verlangsamen, aber vollständig aufhalten leider nicht. Zudem fällt er den meisten Betroffenen erst sehr spät auf, sodass dieser bereits deutlich sichtbar ist.
In der Regel tritt er vor allem an den Geheimratsecken oder am Hinterkopf auf und verstärkt sich langsam, aber stetig. Da diese Veränderungen schleichend einhergehen und nur wenige Menschen in dem Alter auf den Zustand der Haare achten, kommt die Überraschung häufig plötzlich und unangenehm. Ist er erst einmal bekannt, kann er kaum noch behandelt werden.
Wie können Sie dem vorbeugen?
Wichtig ist in jedem Fall den eigenen Haarverlust im Auge zu behalten. Achten Sie auf das Flusensieb der Dusche und auch auf Ihre Haarbürste, um die Situation möglichst frühzeitig zu bemerken. Wenn dieser auftritt ist er in der Regel am Kopf zunächst noch kaum zu entdecken.
Wenn Sie frühzeitig mit einer passenden Therapie beginnen, kann der Haarverlust zumindest deutlich verlangsamt werden. Aufhalten lässt er sich allerdings nicht. Der Haarschwund kann also durchaus zu einem echten Problem werden. Doch abfinden müssen Sie sich mit dem Verlust der Haare nicht.
Die Haartransplantation als langfristige und effektive Lösung
Besonders in jungen Jahren kann eine FUE Haartransplantation eine sehr gute und vor allem langfristige Lösung für dieses Problem darstellen. Bei diesem Verfahren werden aus dem Hinterkopf Haare und deren Wurzeln entnommen und in die betroffenen Bereiche eingesetzt. Die Haarwurzeln wachsen an den Stellen wieder fest und sicher an und ermöglichen somit ein gezieltes Haarwachstum.
Da dies ein dauerhafter Eingriff ist und die Haare an den Wurzeln natürlich wieder nachwachsen, können Sie den Haarausfall mit 20 Jahren somit sehr langfristig begegnen. Es ist sogar von Vorteil, da die noch jungen Haare und die sehr gut durchblutete Kopfhaut die Heilung deutlich beschleunigen und Sie somit besonders stark von diesem Eingriff profitieren.
Die Anamnese ist bei androgenetischem Haarschwund besonders wichtig
Wichtig ist die umfassende Beratung durch eine spezialisierte Klinik. Denn beim genetisch bedingten Haarschwund muss auch der weitere Verlauf beachtet werden. Bei der Anamnese werden aus diesem Grund nicht nur Ihre Haare und die haarlosen Stellen untersucht, sondern auch nach dem Haarstatus anderer Familienmitglieder gefragt.
Anhand von Fotos und Bildern kann somit von unserem erfahrenen Team genau eingegrenzt werden, in welchem Bereich bei Ihnen ein weiterer Haarverlust zu erwarten ist. Auf Basis dieser Daten kann die Haarimplantation genau geplant und an Ihre individuelle Situation angepasst werden.
Somit können Sie durch den Eingriff auch einem weiteren Verlust der Haare entgegenwirken, da dieser nicht mehr so stark sichtbar sein wird. Eine umfassende und professionelle Beratung ist und bleibt die Grundlage jeden Erfolges bei einer Haarverpflanzung.
Haarverlust mit 20 – dauerhafte und langfristige Hilfe
Die Haarverpflanzung ist eine langfristige Lösung für das Problem. Sie können wieder mit voller Haarpracht glänzen und müssen sich keine Sorgen um den Verlust der Haare machen. Kahle Stellen und hohe Geheimratsecken gehören nach einem solchen Eingriff der Vergangenheit an.
Da die Haare vollständig anwachsen und somit absolut natürlich wirken, werden fremde Menschen und auch Freunde aus Ihrem direkten Umfeld keinen Unterschied erkennen können. Es handelt sich um dauerhaft feste Haare, welche Sie wie gewohnt stylen und frisieren können.
Lassen Sie sich umfassend beraten
Die Grundlage für den Erfolg der Haarverpflanzung ist die Wahl der richtigen Klinik. In der Bio Hair Clinic werden Sie vor dem Eingriff umfassend beraten und über alle notwendigen Schritte informiert.
Je besser Sie beraten werden und je mehr Sie sich nach dem Eingriff um Ihre neuen Haare kümmern, umso größer der Erfolg der Eigenhaarverpflanzung. Eine gute Fachklinik bietet dementsprechend eine umfassende Nachsorge und eine gute Beratung der Patienten während des gesamten Prozesses.
So lange dauert der gesamte Prozess
Eine Haarimplantation ist kein kleiner Eingriff, auch wenn dieser an und für sich nicht sehr kompliziert ist. Es ist vor allem ein langfristiger Vorgang, da der Körper nach dem Eingriff genügend Zeit zum Abheilen benötigt. Es entstehen auf der Kopfhaut viele winzig kleine Wunden, welche verheilen müssen.
Zudem müssen die Haarwurzeln erst wieder anwachsen und mit Nährstoffen versorgt werden, ehe das neue Haarwachstum beginnt. In der Regel geht man davon aus, dass es bis zu 12 Monate dauern kann, bis die volle Haarpracht wiederhergestellt wurde. Bei ausfallenden Haaren mit 20 kann dieser Prozess jedoch deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen, da in diesen jungen Jahren die Heilungsfähigkeit des Körpers noch deutlich besser ist.
Haarausfall mit 20 ist nicht selten – eine Haarverpflanzung kann helfen
Wird der Haarverlust mit 20 oder in ähnlich jungen Jahren bemerkt, ist dies häufig ein Schock. Das Problem sollte immer von einem Arzt untersucht werden, da es verschiedene Erkrankungen gibt, welche ebenfalls mit einem Ausfall der Haare auf sich aufmerksam machen. Häufig handelt es sich allerdings um ein genetisch bedingtes Problem, unter dem vor allem Männer leiden.
In diesen Fällen gibt es kaum eine hilfreiche Therapie, welche auf Dauer und langfristig helfen können. Eine Haartransplantation ist hier der oftmals bessere Weg, da diese in jungen Jahren besonders einfach und vor allem schnell verläuft. Nach dem Abheilen der Wunden und dem Anwachsen der Haarwurzeln können Sie sich schon bald wieder auf volles Haar freuen und die Spuren des Haarschwunds aus Ihrem Leben tilgen. Einfach und unkompliziert mit der Bio Hair Clinic an Ihrer Seite!