Der Haaransatz beim Mann
Wer eine hohe Stirn und starke Geheimratsecken hat, muss damit rechnen, dass der diese sich kontinuierlich weiter ausbilden. Der Haaransatz beim Mann ist ein häufig diskutiertes Thema. Viele ergeben sich dem Lauf der Natur, einige jedoch verspüren ein minderes Selbstwertgefühl. In diesem Beitrag erfahren Sie wissenswertes über mögliche Lösungsansätze zu lichter werdenden Haaren und der wandernden Haarlinie.
Ein kurzes Inhaltsverzeichnis für diesen Artikel
➨ Schwindender Haaransatz beim Mann: Es gibt Lösungen!
➨ Haartransplantation als Möglichkeit gegen die hohe Stirn
➨ Warum gerade Männer unter einer Denkerstirn und Geheimratsecken leiden
➨ Der Haaransatz ist der Blickpunkt jeder Frisur
➨ Eigenhaartransplantation als Lösung
Schwindender Haaransatz beim Mann: Es gibt Lösungen!
Der Haaransatz ist bei Mann und Frau gleichermaßen ein Blickfang. Er fällt als erstes auf, zieht die Blicke der Mitmenschen wie ein Magnet an und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Ein zu hoher Haaransatz, die sogenannte Denkerstirn, verschiebt die Gesichtsproportionen spürbar und lässt jeden Mann älter und weniger dynamisch wirken.
Gegen den verrutschten Haaransatz gibt es keine Salben und Tinkturen. Wenn die Follikel im Bereich der Geheimratsecken und am stirnseitigen Haaransatz ausfallen, kann nur eine Haarverpflanzung für eine Wiederherstellung des natürlichen und zum Gesicht passenden Haaransatz sorgen.
Im Vergleich zur Wirkung ist der minimalinvasive Eingriff verhältnismäßig klein. Schmerzfrei und mit sicherem Ergebnis erfolgt die Verpflanzung von Eigenhaar, welches im Spenderbereich am Hinterkopf entnommen und zur Absenkung des Stirnhaaransatzes verwende wird.
Schon wenige Zentimeter lassen Ihr Gesicht viel harmonischer wirken und sorgen für eine nachhaltig junge und dynamische Ausstrahlung. Weicht der Haaransatz nach hinten, nimmt dieser Vorgang maßgeblichen Einfluss auf Ihre Selbstsicherheit in Gesellschaft und auf Ihr Wohlbefinden.
Die Implantation von Eigenhaar eignet sich sowohl beim angeborenen zu hohen Haaransatz als auch bei Haarausfall, der im Stirnbereich und an den Geheimratsecken beginnt und sich immer weiter in Richtung Oberkopf verlagert. In der Bio Hair Clinic wird die Haartransplantation im Ansatzbereich präzise geplant und mit einer natürlichen Linie, passend zum Gesicht, realisiert.
Haartransplantation als Möglichkeit gegen die hohe Stirn
Sie können mit einer hohen Stirn leben, müssen diese (subjektive) Einschränkung Ihrer Attraktivität aber nicht in Kauf nehmen. Gerade jüngere Männer leiden sehr stark unter einem von Natur aus zu hohem Haaransatz. Auch Haarverlust, der am Ansatz beginnt und sich immer weiter nach hinten verlagert, zählt dazu. Die Transplantation von Eigenhaaren ist eine schmerzfreie und erfolgssichere Lösung, um den Haaransatz zu verlagern.
Kämmen Sie Ihr Haar nicht länger in die Stirn, um somit zu versuchen, die Höhe des Haaransatzes optisch zu kaschieren. Die Problematik bei „Überbrückungsfrisuren“ basiert auf der Tatsache, dass die hohe Stirn dennoch von Weitem erkennbar ist und beim kleinsten Windstoß freigelegt wird.
Ihre Entscheidung für eine Haartransplantation im Ansatzbereich ist die einzige und beste Lösung gegen die Denkerstirn und damit einhergehenden Blicke, die wie gebannt auf Ihrem Haaransatz ruhen und Ihre Selbstsicherheit weiter einschränken.
Auch wenn ein verrutschter Haaransatz körperlich kein Problem darstellt, beeinflusst er Ihr psychisches Wohlbefinden spürbar und kann letztendlich sogar in Depressionen und die völlige Isolation führen. Für eine Haarimplantation sprechen viele Gründe, von denen das natürliche Ergebnis nach der Heilungszeit der wichtigste Aspekt ist.
In der Gestaltung des Ansatzes können Sie Ihre persönlichen Wünsche vortragen und verschiedene Ansatzformen und Höhen am Bildschirm vergleichen. Sie entscheiden sich mit der Haartransplantation für eine dauerhafte Regulierung vom Haaransatz, der Sie als Mann wieder selbstbewusst und attraktiv macht.
Warum gerade Männer unter einer Denkerstirn und Geheimratsecken leiden
Der Haarausfall an der Stirn und im Bereich der Geheimratsecken ist typisch männlich. Eine hohe Stirn kann genetisch bedingt, aber auch von äußeren Einflüssen begünstigt werden. Die meisten Männer mit früher Glatzenbildung im vorderen Kopfbereich haben von Geburt an einen sehr hohen und unnatürlich aussehenden Haaransatz.
Es ist Murphys Gesetz, dass das Kopfhaar immer zuerst im vorderen Ansatzbereich ausfällt oder sich spürbar ausdünnt. Die immer höher werdende Stirn und die lichter werdenden Haare in den oberen Seitenbereichen lassen Ihre Gesichtsform länger und weniger maskulin wirken. Die häufigste Ursache für die gefürchtete Denkerstirn liegt in Ihren Genen begründet.
Gegen den genetischen Code können Sie nichts tun, doch gegen den hohen Haaransatz gibt es wirksame Mittel. Sie werden erstaunt sein, wieviel bereits ein Zentimeter Haar im Stirnbereich ausmacht und welche Veränderungen sich darauf basierend in ihrer Ausstrahlung ergeben.
Bei einer Haartransplantation in den Ansätzen sind Kompetenz und Erfahrung des Arztes besonders wichtig. Sie entscheiden sich für eine Behandlung, deren Ergebnis von Dauer ist und die präzise auf Ihr Gesicht abgestimmt erfolgen muss. Denn nicht nur die Denkerstirn, sondern auch ein zu tiefer Haaransatz lassen Ihr Gesicht unproportional wirken. Ebenso wichtig ist der natürliche Verlauf, der zu Ihrer Kopfform und den Gesichtsproportionen passen muss.
Der Haaransatz ist der Blickpunkt jeder Frisur
Wenn Sie einem Menschen gegenüberstehen, wohin blicken Sie zuerst? Bewusst würden Sie jetzt sagen, dass Sie sich auf die Augen und die Gesamtheit des Gesichts konzentrieren. Doch in Wirklichkeit beginnt der Blick auf einen Ihnen gegenüberstehenden Menschen immer oben und wandert nur langsam nach unten.
Das heißt, dass der Haaransatz bereits vor den Augen oder der Kleidung Ihres Gegenübers in den Fokus gelangt. Die Frisur ist ein entscheidendes Merkmal eines jeden Menschen und erzeugt Harmonie, wenn sie zum Träger passt und seine Erscheinung betont. Mit einem hohen Haaransatz gibt es keine adäquate Frisur, mit der Sie nicht „zaubern und vertuschen“ müssen.
Nur wenn Sie überzeugter Glatzenträger sind und das restliche Kopfhaar rasieren, spielt der Haaransatz beim Mann eher eine untergeordnete Rolle. In allen anderen Fällen können Sie sich sicher sein, dass der Ansatz Ihrer Haare an der Stirn und im Bereich der Geheimratsecken zum Blickpunkt wird.
Die meisten Menschen lassen ihren Blick von oben nach unten wandern, wodurch es nicht ausbleibt, dass Ihr Haaransatz lange vor allen anderen Details ins Augenmerk gerät und Ihr Gegenüber den Blick unbewusst länger als angenehm darauf ruhen lässt.
Den Haaransatz beim Mann mit einer Eigenhaartransplantation wieder „zurechtrücken“
Ist Ihr Haaransatz im Laufe der Jahre immer weiter nach hinten gerückt oder haben Sie schon in der Kindheit und Jugend eine hohe Stirn gehabt? Eine FUE Haartransplantation ist Ihre Chance, sich mit Ihrem Haaransatz nach vielen Jahren der Scham und der Minderung des Selbstbewusstseins zu versöhnen.
In einem minimalinvasiven Eingriff werden Grafts von Ihrem Hinterkopf entnommen und im Stirnbereich implantiert. Die Follikel wachsen nach wenigen Wochen ein und schon ein halbes Jahr nach der Transplantation sehen Sie das „fertige“ Ergebnis.
Bereits wenige Wochen nach dem Eingriff wirkt Ihr Gesicht bereits harmonischer, da die Follikel mit einem leichten Flaum für eine optische Abdunkelung der Hautpartie sorgen und den tieferen Haaransatz erkennen lassen.
Auch bei Geheimratsecken oder bei einem asymmetrisch gewachsenen Haaransatz ist eine Eigenhaarimplantation die Lösung für Ihre jugendliche Ästhetik, von der Sie kurze Zeit nach der Haarimplantation begeistert und überzeugt sein werden.